K+E Feuerwehrwegsubstrat Florian 991
Das Feuerwehrwegsubstrat Florian wird als Füllung für Rasengittersteine, Pflasterfugen und Kunststoffwaben verwendet. Als Bodenoberfläche eingebaut wird die Notfall-Befahrbarkeit von Rasenflächen verbessert. Schwere Feuerwehrfahrzeuge fahren sich nicht fest. Das Material ist aufgedüngt.
Datei | Dateigröße |
Produktinfo: K+E Feuerwehrwegsubstrat Florian 991 (pdf) |
1.27 MB | ![]() |
Deklaration: K+E Feuerwehrwegsubstrat Florian 991 (pdf) |
22.97 KB | ![]() |
Textbaustein: K+E Feuerwehrwegsubstrat Florian 991 (txt) |
486 B | ![]() |
K+E Rasensubstrat 970
Rasensubstrat nach DIN 18035 Teil 4. Um Eigenschaften wie Trag- und Scherfestigkeit, gleichzeitig aber auch eine gute Wasser- und Luftführung sicherzustellen, ist das K+E Rasensubstrat 970 aus Sanden verschiedener Körnungsstufen aufgebaut. Die Wasser- und Nährstoffspeicherung werden durch feinkörnigen Kompost übernommen.
Produktinfo: K+E Rasensubstrat 970 (pdf) |
1.12 MB | ![]() |
Deklaration: K+E Rasensubstrat 970 (pdf) |
23.14 KB | ![]() |
Textbaustein: K+E Rasensubstrat 970 (txt) |
285 B | ![]() |
K+E Schotterrasen 981
K+E Schotterrasen nach der 'Richtlinie für die Planung, Ausführung und Unterhaltung von begrünbaren Flächenbefestigungen' der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung und Landschaftsbau e.V. (FLL). Geeignet für den ein- oder mehrschichtigen Aufbau, Maximalkorn ist 32 mm.
Produktinfo: K+E Schotterrasen 981 (pdf) |
624.8 KB | ![]() |
Deklaration: K+E Schotterrasen 981 (pdf) |
19.63 KB | ![]() |
Textbaustein: K+E Schotterrasen 981 (txt) |
383 B | ![]() |